Kurz, knackig und treffsicher!!!
Mit unseren Portalis Webinaren bieten wir praxisnahe Schulungen für eine klientenzentrierte und kompetenzbasierte Umsetzung des Pflege- und Betreuungsprozesses.
Oktober 2025 |
|
20.10.2025 27.10.2025 |
November 2025 |
|
03.11.2025
10.11.2025 17.11.2025 24.11.2025 |
Zukunftsgerechte Abläufe und Personaleinsatzplanung in Zeiten von PeBeM Vorbehaltsaufgaben der Pflegefachkraft allinone |
Dezember 2025 |
|
01.12.2025 08.12.2025 09.12.-10.12.2025 |
Umgang mit herausfordernd erlebtem Verhalten |
JANUAR 2026 |
|
14.01.2026 19.01.2026 |
Indikatorenerhebung durchgeführt: Und was nun?! Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs |
FEBRUAR 2026 |
|
02.02.2026 23.02.2026 26.02.2026 |
Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozess |
MÄRZ 2026 |
|
02.03.2026 23.03.2026 |
Erhaltung und Förderung der Hautintegrität Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege |
APRIL 2026 |
|
13.04.2026 20.04.2026 |
Dekubitusprophylaxe in der Pflege Refresher Strukturmodell |
MAI 2026 |
|
04.05.2026 20.05.2026 |
Schmerzmanagement in der Pflege |
JUNI 2026 |
|
08.06.2026 16.06.2026 22.06.2026 |
Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege |
JULI 2026 |
|
20.07.2026 27.07.2026 |
Fachwissen für Pflegehilfskräfte Ernährungsmanagement in der Pflege |
AUGUST 2026 |
|
17.08.2026 |
Sturzprophylaxe in der Pflege |
SEPTEMBER 2026 |
|
14.09.2026 28.09.2026 30.09.2026 |
Gewalt erkennen (Formen-Ursachen-Prävention) Kontinenzförderung in der Pflege Beratung nach § 37.3 |
OKTOBER 2026 |
|
19.10.2026 26.10.2026 |
Das Fachgespräch in der neuen QPR ambulant Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege |
NOVEMBER 2026 |
|
09.11.2026 23.11.2026 |
Umgang mit herausfordernd erlebten Verhalten Pflege von Menschen mit Chronischen Wunden |
DEZEMBER 2026 |
|
07.12.2026 15.-16.12.2026 |
Freiheitsentziehende vs. Freiheitsfördernde Maßnahmen Betreuungskräfteschulung gemäß §53c (16UE) |
Interesse?
Die Anmeldung erfolgt per Mail.
Bitte übermitteln Sie uns hierzu:
- Name
- Mailadresse
- Rechnungsadresse
an:
Kerstin Engelter 0171 – 93 08 686
engelter@portalis-wissen.de
Simone Müller 0175 – 11 65 787
mueller@portalis-wissen.de
Weitere Infos zu den einzelnen Schulungsinhalten, Schulungszeiten und Kosten entnehmen Sie unserem Schulungsportfolio!