Sie wollen sich kurz, treffsicher und effizient weiterbilden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!!!
Mit unseren Webinarangeboten zeigen wir Ihnen aktuelle Themen der Pflege & Betreuung handlungsleitend und immer in der Sprache der Praktiker auf!

Zu unseren Themen und Dauerbrennern zählen:
- Vorbehaltsaufgaben der Pflegefachkräfte
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozess
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- Expertenstandards
- Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
- Erhaltung und Förderung der Hautintegrität
- Erhaltung und Förderung der Hautintegrität
- Dekubitusprophylaxe in der Pflege
- Schmerzmanagement in der Pflege
- Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege
- Ernährungsmanagement in der Pflege
- Sturzprophylaxe in der Pflege
- Kontinenzförderung in der Pflege
- Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege
- Pflege von Menschen mit Chronischen Wunden
- Qualitätssicherung im ambulanten und stationären Pflege- und Betreuungsprozesses
- Indikatorenerhebung durchgeführt: Und was nun?!
- Die neue Qualitätsprüfungsrichtlinie ambulant
- Refresher Strukturmodell
- Beratung nach § 37.3
- Aspekte des Begutachtungsinstruments
- Fachwissen für Pflegehilfskräfte
- Das Fachgespräch in der neuen QPR ambulant
- Betreuungskräftesschulung gemäß §53c (16UE)
- Gewaltprävention
- Gewalt erkennen (Formen-Ursachen-Prävention)
- Umgang mit herausfordernd erlebten Verhalten
- Freiheitsentziehende vs. Freiheitsfördernde Maßnahmen
Sie möchten weitere Informationen zu unseren Angeboten? Dann klicken Sie hier!
|