Risikomanagement stellt grundsätzlich eine Aufgabe der Unternehmensführung dar und trägt zur Leistungssteigerung und

zur Effizienzverbesserung einer Organisation bei.

 

Der risikobasierte Ansatz und der praktische Umgang mit Prozessrisiken wird zukünftig deutlicher in den Fokus externer Audits gestellt werden. Unternehmen die nach ISO 9001 zertifiziert sind müssen mit der 9001:2015 den risikobasierten Ansatz in ihr Qualitätsmanagement-System integrieren und die Effizienz regelmäßig messen

 

Die Mitarbeiterinnen von Portalis sind aufgrund ihrer Ausbildung spezialisiert den risikobasierten Ansatz gemeinsam mit Ihnen umzusetzen und Audits zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit durchzuführen.

Zielgruppen sind hierbei Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen welche nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert sind und es künftig werden wollen.

Nehmen Sie gerne bei Interesse Kontakt mit uns auf und überzeugen Sie sich von unserer praxisorientierten Vorgehensweise

 

Forderung nach risikobasiertem Ansatz in der ISO 9001:2015