Als ein Beitrag zur Konzertierten Aktion Pflege (KAP) unterstützt die Bundesregierung (federführend die Pflegebevollmächtigte Frau Moll) aktuell noch bis März 2024 (letzter Anmeldezeitpunkt) stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen dabei, die Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden in der Pflege, insbesondere unter dem Aspekt …
Jetzt schon vormerken!!! Unsere Webinare im Herbst 2023
06.11.2023 siehe FLYER
Vorbehaltsaufgaben in der Pflege und was diese für Führungskräfte in der Pflege bedeuten
16.11.2023 siehe siehe FLYER
Der neue Expertenstandard Erhaltung & Förderung der Hautintegrität und seine praktische Umsetzung
12.+ 13.12.2023 siehe siehe FLYER
Pflichtschulung für Betreuungskräfte …
Schulungs- und Beratungsportfolio 2024
Gut aufgestellt in die Qualitätsprüfung!!!
Mit unserer MD-Simulation unterstützen wir Sie bei der Erstellung einer prüftauglichen Pflege-& Betreuungsdokumentation.
Alle Infos hierzu finden Sie im nachfolgendem Flyer – MD Simulation
Stationäre Tourenplanung
Am 11.07.2023 bieten wir Ihnen das Webinar Stationäre Tourenplanung
„Mit Transparenz zur verlässlichen und gerechten Arbeitsablauforganisation“
Details finden Sie im nachfolgendem Webinarflyer:
Praxistool zur Ermittlung der Q-Niveaus
AUS der PRAXIS für die PRAXIS
Das Personalbemessungsverfahren (PeBeM) in der stationären Altenpflege kommt. Erstmals können Träger ab dem 1.7.2023 in Pflegesatzverhandlungen MEHR Personal verhandeln.
Ein bedarfsgerechter Qualifikationsmix ersetzt die langjährig geltende Fachkraftquote.
Der künftige Qualifikationsmix besteht dann nach § …
PeBeM – Prüfen Sie Ihre Arbeitsabläufe & Qualifizierungsbedarfe
Im Sinne der Organisationsentwicklung sollten aktuell bereits Arbeitsabläufe analysiert und etwaige Nach-/Qualifizierungsbedarfe analog der Qualifikationsniveaus (QNs) ermittelt werden.
Es gilt das Motto: Wer macht Was, Wann, bei Wem
Die Expertinnen der Firma Portalis unterstützen Sie auf Wunsch gerne bei …
09.-10.Mai 2023 Betreuungskräfteschulung gemäß §53b SGB XI
Gemeinsam mit unserem Gastdozent Herrn Dr. med. Gerd Reifschneider, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie vom NeuroCentrum Odenwald widmen wir uns diesmal aktuellen Themen rund um Demenz!
Betreuungskräfte sind gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an Fortbildungsmaßnahmen (16 UE) teilzunehmen. Ziel ist …
Starten Sie mit uns den Weg in die Qualifizierungsoffensive 2023

- Vorbehaltsaufgaben kennen und durchführen
- Herausforderung PeBeM meistern
- Zusammenhänge erkennen zwischen
- Begutachtungsinstrument BI